Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Pedicularis rostratospicata CRANTZ ssp. helvetica (STEININGER) O. SCHWARZ

Syn.: Pedicularis incarnata JACQ. var. helvetica STEININGER basionym

(= Schweizer Ähren-Läusekraut, Schweizer Fleischrotes Läusekraut, Schweizer Läusekraut)

Endemit der Alpen von Frankreich (außer Var, Vaucluse und Drôme), Schweiz (Wallis und Graubünden), Österreich (Vorarlberg und westliches Tirol) und Italien (Aosta, Piemont, Ligurien, Lombardei und Trentino-Südtirol)

Trockene bis frische Kalkmagerrasen, Rostseggenrasen und Weiden; subalpin bis alpin

VII-VIII

Orobanchaceae; auch: Scrophulariaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Iseran, 19.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col Agnèl, 02.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 24.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 24.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 24.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Iseran, 19.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col Agnèl, 02.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col Agnèl, 02.08.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Izoard, 20.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Izoard, 20.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col d'Iseran, 19.06.2011:

Mit Gentiana burseri